Silberner MINI Cooper SE wird an Ladestation geladen, steht vor Holzfassade.

Wallbox in Mülheim: kaufen, Kosten & Förderung

Wallbox-Arten im Überblick

Batterie laden prozess icon

11-kW-Wallbox

(Standard für zu Hause): Schnell, netzschonend, meldepflichtig beim Netzbetreiber.

Batterie voll geladen icon

22-kW-Wallbox

Für höhere Ladeleistungen (Genehmigung des Netzbetreibers erforderlich).

Lampe icon

Smart Wallbox

App- und WLAN-Funktionen, Lastmanagement, PV-Überschussladen, RFID.

Kabel icon

Mit/ohne Kabel

Fest angeschlagenes Typ-2-Kabel vs. Buchse – Komfort vs. Flexibilität.

Roter MINI Cooper seitlich, mit schwarzem Spiegel und Felge, vor gelber Wand.

Leistung & Ladezeiten – was ist sinnvoll?

Für die meisten Haushalte ist 11 kW ideal: schnelle Ladezeiten über Nacht, geringere Anschlussanforderungen und gute Zukunftssicherheit. Tipp: Nutzen Sie Zeitpläne und PV-Überschussladen, um e-Auto günstig zu laden.

Roter MINI Clubman auf einer Straße neben einem Gehweg, aus erhöhter Perspektive fotografiert.

Förderung: Zuschüsse & Programme

Gut zu wissen: Förderlandschaften ändern sich regelmäßig. Häufig gibt es Zuschüsse für Privatpersonen, Unternehmen und Vermieter – u. a. für Wallbox, Installation und ggf. PV-/Speicher-Kombinationen. Wir prüfen mit Ihnen aktuelle Programme von Bund, Land NRW und Kommunen und unterstützen bei Antrag & Nachweisen.

Installationspartner – sicher montiert im Ruhrgebiet

1.

Vor-Ort-Check

Leitungswege, Absicherung, Stellplatz.

2.

Netzbetreiber-Meldung/Genehmigung

Wir übernehmen die Abstimmung.

3.

Montage & Inbetriebnahme

Messprotokoll, Einweisung.

4.

App-Setup & Lastmanagement

Optimales Laden im Alltag.

Wallbox kaufen: Kosten & Planung

Die Gesamtkosten hängen von Leistung (11/22 kW), Ausstattung (smart, RFID), Montageaufwand (Leitungslängen, Kernbohrung), Eigentumssituation (EFH/MFH) und ggf. PV-Einbindung ab. Wir erstellen für Sie einen transparenten Kostencheck inkl. möglicher Förderabzüge.

Angebot & Kostencheck anfragen

Smart Charging & PV – günstig laden im Alltag

  • Tarif- und Zeitgesteuertes Laden für niedrige Strompreise.
  • PV-Überschussladen: Eigenstrom zuerst nutzen, Netzbezug senken.
  • Lastmanagement für Mehrparteien & Firmenflotten.

Jetzt Beratung buchen

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Wallbox-Leistung brauche ich?

Für die meisten Haushalte reicht 11 kW – schnell, effizient und in der Regel einfacher zu realisieren.

Brauche ich eine Genehmigung?

11 kW: in der Regel meldepflichtig beim Netzbetreiber. 22 kW: in der Regel genehmigungspflichtig. Wir übernehmen die Abstimmung.

Was kostet eine Wallbox inkl. Installation?

Je nach Gerät und Einbausituation unterschiedlich. Wir erstellen einen individuellen Kostencheck – inkl. möglicher Förderungen.

Kann ich mit Photovoltaik laden?

Ja. Smart-Wallboxen unterstützen PV-Überschussladen und priorisieren Ihren Eigenstrom.

Gibt es Förderungen in Mülheim/NRW?

Oft ja – Programme ändern sich jedoch. Wir prüfen aktuelle Zuschüsse und helfen bei der Antragstellung.

Außenansicht des MINI-Autohauses mit Glasfront und großem MINI-Logo.

MINI Philipp

Ruhrorter Str. 53
45478 Mülheim an der Ruhr

  • MINI Service
  • MINI Gebrauchtwagen
  • MINI Neuwagen
Online Terminvereinbarung Team

Hinweis

Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad-und Reifengröße. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Das Fahrzeug ist auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.