Silberner MINI Cooper SE wird an Ladestation geladen, steht vor Holzfassade.

Ladetarife vergleichen: So laden Sie Ihr E-Auto in Mülheim günstig

Sie fahren bereits elektrisch oder planen den Umstieg auf einen MINI Cooper Electric bzw. MINI Countryman Electric? Hier erhalten Sie einen kompakten Ladetarife-Vergleich mit Tarifarten, Roaming, Beispielrechnungen und nützlichen Tools – inkl. klarer Empfehlungen, wie Sie Ihr E-Auto günstig laden.

Auf einen Blick – das beeinflusst Ihre Ladekosten

Verbrauch Icon

Ladeart

AC (Wechselstrom, typ. bis 22 kW) vs. DC/HPC (Gleichstrom, Schnellladen).

Abgehakt icon

Tarifmodell

kWh-Preis, Minutenpreis/Blockiergebühr, Startgebühr, Grundgebühr/Flatrate.

Aufteilung Icon

Roaming

Ladenetz per Drittanbieter (App/Karte) vs. Vertrag beim Ladepunktbetreiber.

Person Icon

Nutzungsprofil

Anteil AC zuhause/unterwegs, DC-Häufigkeit, monatliche Kilometer.

Ein Mann zeigt einer Frau etwas im Motorraum eines Autos mit geöffnetem Kofferraum.

Tarifarten verständlich erklärt

kWh-basierte Tarife

  • Abrechnung pro geladener Kilowattstunde (fair & transparent).

  • Häufig getrennte Preise für AC und DC/HPC.

Zeitbasierte/Minutentarife & Blockiergebühr

  • Kosten nach Minuten; sinnvoll, um Ladepunkte frei zu halten.

  • Blockiergebühr nach z. B. 4 Stunden AC oder ab 60–120 Min. DC – wichtig: nach Ladeende zügig umparken.

Mischmodelle & Startgebühren

  • Kombination aus kWh-Preis + Startgebühr (Session Fee) bzw. kWh + Blockiergebühr.

  • Mitgliedschaften/Abos: Monatsgrundgebühr dafür günstigere kWh-Preise – lohnt sich ab bestimmter Nutzung.

Zwei Personen in MINI-Shirts gehen vor einem geparkten weißen MINI, sonniger Tag.

Roaming vs. Direktvertrag – was passt zu Ihnen?

Roaming (z. B. über Multi-Netz-Apps/Karten)

  • Vorteil: Ein Zugang für viele Netze, einfache Abrechnung auf Reisen.

  • Beachten: Preise können je nach Betreiber variieren; DC oft teurer.

Direkter Betreiber-Tarif

  • Vorteil: Häufig beste Konditionen an eigenen Säulen.

  • Beachten: Weniger flexibel, ggf. zusätzliche App/Karte nötig.

Unser Tipp:

  • Pendler mit viel AC-Laden profitieren oft von kWh-Tarifen mit kleiner/keiner Grundgebühr.

  • Vielfahrer mit HPC-Anteil prüfen Mitgliedschaften (niedrigere DC-Preise), ggf. Kombination aus Betreiber+Roaming.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Beispielrechnungen

AC-Fokus
Variante A – AC-Fokus (80 % AC / 20 % DC), kein Abo
Position Wert
Fahrleistung / Monat 900 km
Verbrauch 15,5 kWh / 100 km
Energiebedarf / Monat 140,0 kWh (gerundet)
AC-Anteil 80 % → 112,0 kWh @ 0,49 €/kWh
DC-Anteil 20 % → 28,0 kWh @ 0,69 €/kWh
Energiekosten AC 54,88 €
Energiekosten DC 19,32 €
Summe Energiekosten 74,20 €
Grundgebühr / Monat 0,00 €
Gesamtkosten / Monat 74,20 €
Ø-Preis je kWh (gewichtet) 0,53 €/kWh
Ø-Kosten / 100 km (nur Energie) 8,22 €
Ø-Kosten / 100 km (inkl. Grundgebühr, bei 900 km/Monat) 8,24 €

*Alle Werte sind Beispielpreise.

Variante B – Mit Abo (Grundgebühr 7,90 €/Monat), 80 % AC / 20 % DC
Position Wert
Fahrleistung / Monat 900 km
Verbrauch 15,5 kWh / 100 km
Energiebedarf / Monat 140,0 kWh (gerundet)
AC-Anteil 80 % → 112,0 kWh @ 0,43 €/kWh
DC-Anteil 20 % → 28,0 kWh @ 0,59 €/kWh
Energiekosten AC 48,16 €
Energiekosten DC 16,52 €
Summe Energiekosten 64,68 €
Grundgebühr / Monat 7,90 €
Gesamtkosten / Monat 72,58 €
Ø-Preis je kWh (gewichtet) 0,462 €/kWh
Ø-Kosten / 100 km (nur Energie) 7,16 €
Ø-Kosten / 100 km (inkl. Grundgebühr, bei 900 km/Monat) 8,06 €

*Alle Werte sind Beispielpreise.

Variante C – DC-Fokus (50 % AC / 50 % DC)
Position Ohne Abo Mit Abo (7,90 €/Monat)
Fahrleistung / Monat 900 km
Verbrauch 15,5 kWh / 100 km
Energiebedarf / Monat 140,0 kWh (gerundet)
AC-Menge & Preis 70,0 kWh @ 0,49 € 70,0 kWh @ 0,43 €
DC-Menge & Preis 70,0 kWh @ 0,69 € 70,0 kWh @ 0,59 €
Energiekosten AC 34,30 € 30,10 €
Energiekosten DC 48,30 € 41,30 €
Summe Energiekosten 82,60 € 71,40 €
Grundgebühr / Monat 0,00 € 7,90 €
Gesamtkosten / Monat 82,60 € 79,30 €
Ø-Preis je kWh (gewichtet) 0,59 €/kWh 0,51 €/kWh
Ø-Kosten / 100 km (nur Energie) 9,15 € 7,91 €
Ø-Kosten / 100 km (inkl. Grundgebühr, bei 900 km/Monat) 9,18 € 8,81 €

*Alle Werte sind Beispielpreise.

FAQ Ladetarife

Was ist eine Blockiergebühr?

Eine Zeitgebühr nach Ladebeginn oder Ladeende, um Säulen frei zu halten – vor allem bei DC/HPC. Im Blick behalten!

Was bedeuten AC und DC?

AC = Wechselstrom (typisch 11–22 kW, günstiger). DC/HPC = Gleichstrom (schnell, teurer). Für Alltag oft AC, für Reise DC.

Außenansicht des MINI-Autohauses mit Glasfront und großem MINI-Logo.

MINI Philipp

Ruhrorter Str. 53
45478 Mülheim an der Ruhr

  • MINI Service
  • MINI Gebrauchtwagen
  • MINI Neuwagen
Online Terminvereinbarung Team

Hinweis

Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad-und Reifengröße. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Das Fahrzeug ist auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.