Mehrere MINI Cooper fahren auf einer Straße entlang einer Steinmauer.

E-Auto Förderung in NRW: So sichern Sie sich Vorteile 2025

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Roter MINI mit geöffneten Türen auf Parkplatz vor bunter Wand; städtische Umgebung.

E-Auto-Förderung: Schnellüberblick 2025 (NRW)

  • Bundesweite Kaufprämie (Umweltbonus): wurde am 17.12.2023 beendet – keine Neuanträge mehr möglich.

  • Kfz-Steuer: Für batterieelektrische Fahrzeuge, die bis 31.12.2025 erstmals zugelassen werden, gilt eine Steuerbefreiung von bis zu 10 Jahren – spätestens bis 31.12.2030 (aktueller Gesetzesstand §3d KraftStG). Eine Verlängerung ist politisch im Gespräch, aber noch nicht beschlossen (Stand: 12.10.2025).

  • THG-Prämie 2025: Private Halter können weiterhin jährlich 80–100 € erzielen (marktabhängig; teils 80–90 €). Frist häufig bis 31.10. des laufenden Jahres.

  • NRW-Landesförderung (progres.nrw): Zuschüsse für nicht-öffentliche Ladeinfrastruktur an Mietgebäuden/WEGs (keine Einfamilienhaus-Eigentümer:innen). Bis zu 40 % bzw. max. 1.500 € je Ladepunkt; aktuell antragsfähig.

  • KfW 442 „Solarstrom für Elektroautos“: geschlossen, keine Neuanträge.

Förderungen im Detail

Bundesweit

Kfz-Steuerbefreiung / Ermäßigung

  • Befreit: BEVs mit Erstzulassung 18.05.2011–31.12.202510 Jahre, spätestens bis 31.12.2030. Danach greift die reguläre Besteuerung; bei künftigen Erstzulassungen ist eine steuerliche Begünstigung (Ermäßigung) gesetzlich geregelt, Details nach aktueller Gesetzeslage.
  • Mögliche Verlängerung bis 2035 ist angekündigt, aber noch nicht Gesetz – wir beobachten das für Sie.

THG-Quote (jährliche Prämie)

  • Als Halter:in eines BEV können Sie Ihr eingespartes CO₂ bündeln lassen – 2025 ca. 80–100 € realistisch (Anbieter & Marktpreise variieren). Antrag meist bis 31.10.; benötigen werden u. a. Zulassungsbescheinigung Teil I (Foto/Scan) und IBAN.

NRW-Landesförderung

Was wird gefördert?
Nicht-öffentliche Ladeinfrastruktur (Wallbox/Ladesäule inkl. Netzanschluss, Last-/Energiemanagement, Montage, Tiefbau) an Mietgebäuden und Wohnungseigentumsanlagen. Privat genutzte Einfamilienhäuser sind nicht antragsberechtigt.

Förderhöhe & Laufzeit

  • Bis zu 40 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, max. 1.500 € je Ladepunkt (bei großen Unternehmen max. 20 %).
  • Anträge aktuell möglich (solange Budget vorhanden); Richtlinie gilt bis 31.12.2026.

Wichtige Bedingungen

  • Strom muss erneuerbar sein (Grünstromvertrag oder eigener PV-Anteil).
  • Fachgerechte Installation nach Ladesäulenverordnung.
  • Erst beauftragen, wenn der Zuwendungsbescheid vorliegt.

Wir beraten Sie gerne

So stellen Sie Ihren Antrag – Schritt für Schritt

NRW-Wallbox (Mietgebäude/WEG)

1.

Projekt planen & Angebot einholen

(Wallbox/Lastmanagement/Elektroarbeiten).

2.

Online-Antrag

im NRW-Förderportal ausfüllen und Nachweise hochladen.

3.

PIN bestätigen

Zuwendungsbescheid abwarten.

4.

Beauftragen & installieren

(durch Fachbetrieb).

THG-Prämie

1.

Anbieter wählen

(Vergütung, Auszahlungszeit, AGB prüfen).

2.

Fahrzeugschein

hochladen, IBAN angeben.

Mini-Förder-Rechner

Baustein Annahme Ihr Vorteil
THG-Prämie Mittelwert 90 € p. a. 90 € / Jahr
NRW-Wallbox 1 Ladepunkt, 1.200 € Gesamtkosten 40 % = 480 € Zuschuss (max. 1.500 € je LP)
Kfz-Steuer Erstzulassung 2025 0 € bis 31.12.2030 (gesetzlich)

FAQ – häufige Fragen zur E-Auto-Förderung (NRW)

Gibt es 2025 wieder eine Kaufprämie?

Nein, der Umweltbonus ist seit 17.12.2023 beendet.

Bekomme ich als Einfamilienhaus-Eigentümer:in NRW-Zuschuss für eine Wallbox?

Nein. Die aktuelle NRW-Richtlinie fördert Mietgebäude/WEGs, nicht das selbstbewohnte Einfamilienhaus.

Wie hoch ist die THG-Prämie 2025?

Je nach Anbieter/Markt ca. 80–100 €; viele Anbieter nennen aktuell 80–90 €. Antrag i. d. R. bis 31.10. des Jahres.

Ist die Kfz-Steuerbefreiung schon bis 2035 verlängert?

Noch nicht. Eine Verlängerung ist angekündigt, aber nicht beschlossen (Stand 12.10.2025). Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Kann ich NRW-Zuschuss mit THG-Prämie kombinieren?

Ja, denn es handelt sich um unterschiedliche Fördertatbestände (Infrastruktur vs. CO₂-Quote). Beachten Sie die Richtlinien & Fristen.

Außenansicht des MINI-Autohauses mit Glasfront und großem MINI-Logo.

MINI Philipp

Ruhrorter Str. 53
45478 Mülheim an der Ruhr

  • MINI Service
  • MINI Gebrauchtwagen
  • MINI Neuwagen
Online Terminvereinbarung Team

Hinweis

Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad-und Reifengröße. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Das Fahrzeug ist auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.